Über uns
Der Heimkehrerverein Winklarn ist der älteste Kulturverein in Winklarn. Gegründet wurde der Verein am 27.Sept.1924. Was uns besonders macht, ist unser Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und die Erhaltung des Kriegerdenkmals als Mahnmal. Es ist uns wichtig, dass auch zukünftige Generationen Sorge tragen, um den Frieden zu erhalten. Unser Verein besteht aus 68 Mitgliedern (Aug. 2025), das jüngste Mitglied ist erst 21 Jahre jung und mit Begeisterung dabei. Im Eingangsbereich zum Gemeindesaal sind in einem Glasschrank die wichtigsten Utensilien wie Fahne, Fahnenmast und Schärpen untergebracht.
Unsere Werte
Uns im Heimkehrerverein Winklarn ist die Erhaltung unseres Traditionsvereins besonders wichtig. Wir sehen es als unseren Beitrag, den Frieden zu erhalten und das Zusammenleben in der Gemeinde zu fördern. Wir sind präsent bei Feierlichkeiten in der Gemeinde und bei befreundeten Vereinen. Auch bei Angelobungen von Rekruten der Ostarrichi Kaserne Amstetten sind wir gerne gesehene Gäste. Die Erhaltung und Pflege des Kriegerdenkmals ist dabei auch ein wichtiger Bestandteil. Alljährlich im November erfolgt traditionell die Ehrung der Gefallenen beider Weltkriege. Seit mittlerweile 2016 gibt es den Kesselwurstsonntag im Juni, dies ist außer Spenden die einzige Einnahmequelle des Vereins. Für alle Mitglieder ist der Beitritt freiwillig und es ist kein Mitgliedsbeitrag zu leisten.